Endstand 87:77 für Ibbenbüren (23:19 / 21:17 / 27:19 / 16:22)
Die 1. Herrenmannschaft der HammStars musste gestern Abend eine 77:87-Niederlage gegen die Ademax Ballers Ibbenbüren hinnehmen. Von Beginn an zeigte sich der Gastgeber agiler und dominierte vor allem den Reboundbereich, was den HammStars das Leben schwer machte.
Headcoach Ivan Rosic brachte es nach der Partie klar auf den Punkt: „Wir haben gestern leider nicht geschafft, die PS aufs Feld zu bringen. Der Gastgeber war viel agiler als wir und hat uns im Reboundbereich alt aussehen lassen. Der dadurch entstandene Vorteil war nicht mehr von unserer Seite aufzufangen.“
Obwohl Rafa Carton und Moe Abdiwahid angeschlagen und erkältet in die Partie gegangen waren, hätte das Reboundverhalten unserer Jungs besser sein müssen. Besonders die ersten drei Viertel gehörten klar den Ademax Ballers, die das Spielgeschehen kontrollierten. Die HammStars zeigten im Schlussviertel dennoch Moral und entschieden dieses mit +6 Punkten für sich. 3:35 Minuten vor dem Ende stand es 77:71 für die Gastgeber, doch die HammStars hatten nicht mehr die nötige Energie, um das Spiel noch zu drehen.
„Lebe geht weiter, wie Stepanovic früher gesagt hat. Die Woche nutzen wir, um die Fehler zu analysieren und nächste Woche Samstag zuhause versuchen wir, es besser zu machen,“ so Rosic weiter.
Individuell gab es dennoch Lichtblicke: Thomas Miles war mit beeindruckenden 32 Punkten erneut Topscorer der Begegnung – und das, obwohl er erst am Freitagmorgen aus den USA zurückgekehrt war. Die beiden Neuzugänge Heiken und Hänig erhielten gleich viel Spielzeit (20 bzw. 25 Minuten) und zeigten vielversprechende Ansätze. Marcel Kirsch überzeugte mit einem Double-Double aus 11 Rebounds und 13 Punkten.
HammStars (pts.): Dario Stojanovski 9, Johannes Heiken 4, Kai Hänig 3, Simon Schwinn (dnp), Finn-Luca Philipp 3, Ronay Tymm, Marcel Kirsch 13, Enrique Serra Bachs 2, Moe Abdiwahid, Thomas Miles 32, Omar Zemhoute 5, Rafael Carton 6
Nun liegt der Fokus darauf, die Schwächen aufzuarbeiten und sich bestmöglich auf das nächste Heimspiel vorzubereiten. Die HammStars wollen sich vor heimischem Publikum von einer besseren Seite zeigen und die nächsten Punkte einfahren.