Unsere 1. Herren verlieren zuhause mit 70:83 (Viertel 18:26 / 10:21 / 22:20 / 20:16)
An der Unterstützung von der Tribüne hat es nicht gelegen – 500 Zuschauer in der Märkischen Sporthalle bedeuten den bisherigen Saisonrekord. Viele Kids, teilweise Teilnehmer unseres Herbstcamps, hatten den Weg in die Halle gefunden und wurden mit Tröten ausgestattet, die sie während des Spiels ausgiebig testeten. Mit Trommeln und lautstarken HammStars-Rufen feuerten unsere Fans ihr Team an, mussten am Spielende aber doch die 5. Saisonniederlage mit ansehen.
Wulfen war mit Fanbus und ca. 30 Fans angereist, die in der Halle ordentlich Krach machten. Sie hatten auch allen Grund, ihre Mannschaft anzufeuern, denn insbesondere in den ersten beiden Vierteln ließen es die Gäste ordentlich krachen.
Unser Team mit der Starting Five Francisco, Kollmar, Bodea, Knörig und Zovko kam gar nicht so schlecht ins Spiel, aber eine unerklärlich schwache Trefferquote von außen (4 von 24) heute Abend war einer der Gründe, warum es nicht richtig laufen wollte. Marcel Kirsch fehlte weiterhin als Unterstützung unter dem Korb, so dass das Team wenig Wechselmöglichkeiten hatte. Auch Jascal Knörig, 2. Center der HammStars, konnte aufgrund seiner frühen Foulbelastung (3 in den ersten 2 Minuten) seine Stärken wie in den letzten Begegnungen nicht ausspielen und blieb bei 9 Punkten, war allerdings wie gewohnt unter dem eigenen Korb reboundstark (10 defensiv, 12 gesamt).
Die HammStars verloren dennoch gegen die Baskets zunehmend an Boden. Während das 1. Viertel noch mit – 8 verloren ging, packte Wulfen im 2. Viertel noch einmal 11 Punkte oben drauf, so dass unser Team mit einem 28:47 Rückstand in die Kabine ging. Erschwerend kam noch hinzu, dass Mateo Zovko in der Mitte des 2. Viertels umgeknickt und zur Bank zurückgehumpelt war. Für ihn bedeutete dies das Aus und den HammStars fehlte damit ein wichtiger Faktor während der kompletten 2. Halbzeit.
Dennoch gaben unsere Jungs nicht auf und kamen wie gewohnt mit viel Elan aus der Kabine, konnten aber den Abstand im 3. Viertel nur um 2 Zähler verringen. Die Anzeigetafel zeigte ein 50:67 zu Beginn des letzten Viertels – also kein Rückstand, der unmöglich aufzuholen gewesen wäre. Hamm versuchte alles, aber Wulfen konterte immer wieder. Als der Abstand nur noch 8 Punkte betrug, witterten die HammStars Morgenluft, wurden aber durch gelungene Wulfener Treffer und verlegte eigene Wurfversuche auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. So war die Niederlage am Ende verdient.
Headcoach Rosic zeigte sich nach dem Spiel ernüchtert. „Das Spiel haben wir verdient verloren. Wir haben es heute mit unserer untypisch schlechten Dreierquote versäumt, vorn die Punkte zu machen. Die Verletzung von Mateo kam noch dazu. Ich hoffe, dass es nicht allzu schlimm ist und er uns nicht lange fehlen wird, denn er ist für uns ein sehr wichtiger Spieler. Nun müssen wir nach vorn schauen und uns auf den nächsten Gegner vorbereiten.“